
Den Sprint noch besser zu machen war für unser R&D Team nicht einfach, doch “THE FASTEST GOT EVEN FASTER” ist das Credo des Sprint 2023. EIn neuer Nose Shape schneidet nun noch besser durch die Wasseroberfläche. Nichts hält dich mehr auf, kein Chop bremst dich mehr ab.
Die runden Rails im Tail machen den Sprint im Side Chop komfortabler zu fahren und lassen dich somit schneller untwegs sein.
Auch der Standbereich wurde überarbeitet. Du kannst nun die komplette Breite besser nutzen und gewinnst dadurch Kontrolle und Stabilität.
Redesigned wurde auch das Drainage System, welches das Wasser um 50% schneller abfließen lässt. Zudem konnte das Gewicht deutlich reduziert werden. Durch die Platzierung der Drainage im Center, weg von den Rails, konnte auch der Komfort verbessert werden.
„The Fastest Got Even Faster“
Highlights 2023
- Sofortige Beschleunigung, unglaublicher Topspeed
- You ride what our Pro’s ride – Alle Starboard Teamfahrer starten (und siegen) bei Wettkämpfen auf Production Boards
Verfügbar in:
14’0 x 25,5 – 14’0 x 23 – 14’0 x 20.75
„Das ultimative Speedboard für Flachwasser“
Shape Highlights








- Der neue Nose Shape schneidet noch besser durch die Wasseroberfläche, egal ob glatt, choppy oder wellig. Nichts hält dich mehr auf. Die neue Nose des Sprint verbessert nicht nur die Geschwindigkeit, sondern auch die Kontrolle.
- Abgerundetes Tail Edge für sauberen Release und Effizienz. Bei Chop ist das neue Tail sehr fehlerverzeihend.
- Der neue Standbereich lässt dich durch den “dug out” Shape die komplette Breite nutzen und glänzt damit mit deutlich höherer Stabilität
- Das dickere Profil des Boards hindert Wasser auf das Deck zu gelangen und unterstützt die Volumenverteilung des Boards
- Schnellstes, effizientestes Rumpfdesign aller Zeiten mit einzigartigen „Low Apex Rail Design“ für schnelle, saubere Performance bei minimalen Widerstand.
- Verschiedene Handle Positionen für den perfekten Beachstart
- Prepreg Carbon Finne: Die 3k pre-impregnated Biax Carbon Finne ist nicht nur ultra leicht sondern auch extra steif und liefert damit ultimative Race Performance.
Bauweisen
ZERO

- Zero EPS Kern. Noch nie leichter
- Zero ist ein Game Changer, mit einem Speed Rekord von 3 Boardlängen auf 50 Paddleschläge, verglichen mit dem Carbon Sandwich Board
- Zero überzeugt mit besserer Beschleunigung, höheren Topspeed bei weniger Energie und somit signifikant verbesserter Overall Performance
- gebaut in einer Kombination aus Biaxial Carbon, UD Carbon, PVC Foam und PVC Stringers. Jedes Detail und verwendete Material wurde optimiert um Gewicht zu sparen. Die ZERO Bauweise ist ganze 3kg leichter als die Carbon Sandwich Bauweise und wiegt sogar 4,5kg weniger als Wood Carbon
- ZERO steht für Starboards absolute Premium Race Construction und war über 6 Jahre in Entwicklung. ZERO ist bereit, Geschichte zu schreiben.
Carbon Sandwich

- Starboards leichteste und stabilste Raceboard Bauweise, die jemals in Serie produziert wurde. Bis zu 500g leichter als im Jahr zuvor
- Extrem leichtes Biaxial Carbon wurde über den kompletten Standbereich sowie auf der Unterseite verarbeitet.
- Stärkeres 150g biaxiales Carbon kommt an der Nose sowie den Rails zum Einsatz.
- PVC mit hoher Dichte im Standbereich und beim kompletten Unterwasserschiff für maximale Stabilität
Wood Carbon

- Die Wood Carbon Bauweise kombiniert eine komplette Carbon Bauweise mit sinnvoll gesetzten Wood Verstärkungen zu einem hochwertigen Konzept mit bestem Preis/Leistungsverhältnis.
- Biaxial Carbon hüllt das komplette Deck und die Rails. Dies sorgt für geringes Gewicht und hohe Schlagfestigkeit.
- 2 Carbon Stringer am Deck bieten zusätzliche Steifigkeit und schützen außerdem.
- Extra Glass Verstärkungen hüllen die scharfen Kanten und die Innenseite der Rails für noch mehr Stabilität und Robustheit.
Gallery







